Kategorie-Archive: Veranstaltungen

Trotz ungemütlicher Wetterlage gelungenes Beisammensein auf der Santa Monika II

Am heutigen Sonntag, dem 6.8.23, machte sich eine Gruppe von ca. 70 Personen des Vereins auf zu den Sutumer Brücken. Geplant wurde im Vorfeld eine Schiffsfahrt über den Rhein-Herne-Kanal mit der St. Monika II zur Anlegestelle am Kaisergarten in Oberhausen.  Leider zeigte sich das Wetter – wie angekündigt – meist feucht mit kürzeren trockenen Phasen.… Weiterlesen »

Osterwanderung am 10. April 2023

Für viele Menschen ist Ostern das älteste und wichtigste Fest. Es erinnert die Menschen an den Tod und die Wiederauferstehung von Jesus Christus und viele verbringen diesen Tag gemeinsam mit der Familie, Freunden und der Gemeinde.  So nahmen am diesjährigen Ostermontag, dem 10.04.2023, etwa 45 Vereinsmitglieder an der gemeinschaftlichen Osterwanderung des TV Westfalia 1884 Buer… Weiterlesen »

Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV Westfalia 1884 Buer e. V. am 21.02.2019 in der Gaststätte „Dröges Eck“ wurde Gerda Krell als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt. Als neues Mitglied im geschäftsführenden Vorstand wurde Susanne Welter gewählt, die sich in Zukunft um die Finanzen kümmern wird. Angelika Severin konnte aus privaten Gründen diese Tätigkeit nicht… Weiterlesen »

Feuerwerk der Turnkunst

Wieder einmal bedankte sich der TV Westfalia 1884 Buer e.V. bei seinen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit im Jahr 2018. Als „Dankeschön“ gab es wieder Karten für die Veranstaltung „Feuerwerk der Turnkunst“ in Dortmund. Unter dem Motto „Connected“ wurde eine Vielseitigkeit und Faszination des Turnens gezeigt. Vielleicht lohnt es sich doch, Übungsleiter… Weiterlesen »

Treffen der Aktiven und Passiven mit Jubilarehrung

Am 18.09.2018 trafen sich ca. 70 Mitglieder des Vereins zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen im Michaelshaus. Da die Stadt Gelsenkirchen einen finanziellen Zuschuss zu diesem Treffen beigesteuert hatte, war der Eigenanteil der Mitglieder sehr niedrig. Die von Monika Gruttman organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Da der Referent ausgefallen war, übernahm Monika Gruttmann… Weiterlesen »

Der kleine Urlaubstag

Am 09.08.2018 überrascht durch die Unwetterwarnung wurde der Gruppenausflug der Sportler aus Horst kurzfristig in den Gruga Park verlegt. Und es hat sich gelohnt. Drei Stunden wandern auf sehr gut gepflegten Wegen, chillen in der Gruga Bahn, Blumen outdoor und in den Treibhäusern bewundern und auch die Outdoor-Fitnessgeräte testen, war ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Zu den Wurzeln des Spargelanbaus

60 Vereinsmitglieder des TV Westfalia Buer starteten mit dem Bus in Richtung Niederrhein zum Königreich des Spargelanbaues nach Walbeck. Als erstes fand eine Führung durch die 1480 erbaute Steprather Windmühle statt.  Heute wird hier noch mit Windkraft Getreide zu Mehl vermahlt.  Beim anschließenden Mittagessen in einem Walbecker Restaurant wurde die ausgiebige Verkostung des Qualitätsspargels genossen.… Weiterlesen »

VIVAWEST-Marathon am 27.05.2018

Der Standort des Verpflegungsstandes des TV Westfalia 1884 Buer e.V. unter der Brücke der A 42 an der Hans-Böckler-Allee erwies sich dieses Mal als besonders günstig. Bereits zum sechsten Mal unterstützten 24 Mitglieder ehrenamtlich den VIVAWEST-Marathon. Der Standort erwies sich deshalb als günstig, weil man unter der Brücke von dem Unwetter verschont blieb, weswegen auch der… Weiterlesen »

Radtour des TV Westfalia-Buer

Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntagmittag 15 Vereinsmitglieder zur diesjährigen Radtour des TV Westfalia, die erstmalig von dem 22jährigen Übungsleiter Daniel Severin organisiert wurde. Vom Schwierigkeitsgrad und vom Streckenverlauf wandte sich diese diesmal sowohl an junge Vereinsmitglieder als auch an die Best Ager. Die Strecke führte über Hassel und Altendorf-Ulfkotte zur Marler Soccerhalle, wo man… Weiterlesen »

Auf den Spuren des schwarzen Goldes

Die traditionelle Osterwanderung des TV Westfalia 1884 Buer e.V. führte in diesem besonderen Jahr zur Zeche Hugo Schacht 2. Gestartet an der Lore vor dem Rathaus ging es zum Biomassepark an Zeche Hugo. Geschichten und Anekdoten, die sich um den Bergbau drehten, trugen zur Unterhaltung bei. Beendet wurde die Wanderung in geselliger Runde mit dem… Weiterlesen »