Kinderspielfest am 03.09.2022

Nach langer Pause veranstaltet der TV Westfalia 1884 Buer e. V. wieder ein Kinderspielfest. Am Samstag, den 03.September 2022 treffen sich Kinder und Erwachsene des Vereins um 12.00 Uhr auf der Sportanlage „Offene Tür“ an der Adenauerallee 34. Neben zahlreichen Stationen wird der Bobbycar Führerschein und als Höhepunkt für die Kinder eine Hüpfburg angeboten. Für Essen und Trinken ist auch […]

» Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV Westfalia 1884 Buer e. V. am 21.02.2019 in der Gaststätte „Dröges Eck“ wurde Gerda Krell als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt. Als neues Mitglied im geschäftsführenden Vorstand wurde Susanne Welter gewählt, die sich in Zukunft um die Finanzen kümmern wird. Angelika Severin konnte aus privaten Gründen diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Des Weiteren wurden […]

» Weiterlesen

Feuerwerk der Turnkunst

Wieder einmal bedankte sich der TV Westfalia 1884 Buer e.V. bei seinen Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit im Jahr 2018. Als „Dankeschön“ gab es wieder Karten für die Veranstaltung „Feuerwerk der Turnkunst“ in Dortmund. Unter dem Motto „Connected“ wurde eine Vielseitigkeit und Faszination des Turnens gezeigt. Vielleicht lohnt es sich doch, Übungsleiter bei diesem Verein zu werden. […]

» Weiterlesen

Treffen der Aktiven und Passiven mit Jubilarehrung

Am 18.09.2018 trafen sich ca. 70 Mitglieder des Vereins zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen im Michaelshaus. Da die Stadt Gelsenkirchen einen finanziellen Zuschuss zu diesem Treffen beigesteuert hatte, war der Eigenanteil der Mitglieder sehr niedrig. Die von Monika Gruttman organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Da der Referent ausgefallen war, übernahm Monika Gruttmann selbst den Vortrag über Unfälle […]

» Weiterlesen

Keine Pause in den Sommerferien

Sportlich mit 297000 Schritten erliefen die Teilnehmer der Wirbelsäulengymnastik gemeinsam die Essener Innenstadt, die Villa Hügel und die Zeche Zollverein. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Fahrt mit der Kulturlinie 107 an den Sehenswürdigkeiten vorbei, zuerst zur Essener Innenstadt. Nach einer kleinen Führung fuhr die Gruppe weiter zur Villa Hügel, die intensiv erkundet wurde. Zurück gab es einen Zwischenstopp auf Zollverein […]

» Weiterlesen

Der kleine Urlaubstag

Am 09.08.2018 überrascht durch die Unwetterwarnung wurde der Gruppenausflug der Sportler aus Horst kurzfristig in den Gruga Park verlegt. Und es hat sich gelohnt. Drei Stunden wandern auf sehr gut gepflegten Wegen, chillen in der Gruga Bahn, Blumen outdoor und in den Treibhäusern bewundern und auch die Outdoor-Fitnessgeräte testen, war ein abwechslungsreiches Erlebnis.

» Weiterlesen

Zu den Wurzeln des Spargelanbaus

60 Vereinsmitglieder des TV Westfalia Buer starteten mit dem Bus in Richtung Niederrhein zum Königreich des Spargelanbaues nach Walbeck. Als erstes fand eine Führung durch die 1480 erbaute Steprather Windmühle statt.  Heute wird hier noch mit Windkraft Getreide zu Mehl vermahlt.  Beim anschließenden Mittagessen in einem Walbecker Restaurant wurde die ausgiebige Verkostung des Qualitätsspargels genossen. Spargelbauer Kisters berichtete uns, auf […]

» Weiterlesen

VIVAWEST-Marathon am 27.05.2018

Der Standort des Verpflegungsstandes des TV Westfalia 1884 Buer e.V. unter der Brücke der A 42 an der Hans-Böckler-Allee erwies sich dieses Mal als besonders günstig. Bereits zum sechsten Mal unterstützten 24 Mitglieder ehrenamtlich den VIVAWEST-Marathon. Der Standort erwies sich deshalb als günstig, weil man unter der Brücke von dem Unwetter verschont blieb, weswegen auch der Marathon letztendlich vorzeitig abgebrochen wurde. […]

» Weiterlesen

Radtour des TV Westfalia-Buer

Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntagmittag 15 Vereinsmitglieder zur diesjährigen Radtour des TV Westfalia, die erstmalig von dem 22jährigen Übungsleiter Daniel Severin organisiert wurde. Vom Schwierigkeitsgrad und vom Streckenverlauf wandte sich diese diesmal sowohl an junge Vereinsmitglieder als auch an die Best Ager. Die Strecke führte über Hassel und Altendorf-Ulfkotte zur Marler Soccerhalle, wo man sich bei kühlen Getränken und […]

» Weiterlesen
1 2 3