Schlagwort-Archive: TV Westfalia 1884 Buer e. V.

Relegation zur Münsterland Liga 1 in Gescher

TV Westfalia Buer – 16.11.2025 Heute fand in Gescher die Relegation zur Münsterland Liga 1 statt. Für den TV Westfalia Buer ging eine junge, motivierte Mannschaft an den Start: Rosalie Thurau, Carlotta Blömker, Anastasia Richter, Elisa Janda sowie die Neuzugänge Sophia Gövert, Laura Globisch und Linda Gonzalez vertraten den Verein mit großem Teamgeist und Engagement.… Weiterlesen »

Ein Traum wird wahr – TV Westfalia Buer turnt sich in die 2. Landesliga!

Dortmund-Hörde, 9. November 2025 – Es war ein Tag, den niemand beim TV Westfalia Buer so schnell vergessen wird. Nach zwei Jahren harter Arbeit, unzähligen Trainingsstunden und einigen Rückschlägen haben sich die Turnerinnen endlich ihren großen Traum erfüllt: Der Aufstieg in die 2. Landesliga ist geschafft! Mit Herz, Leidenschaft und unglaublichem Teamgeist erkämpften sich Anna… Weiterlesen »

Unsere diesjährige Jubilarehrung

Erneut wurde die Jubilarehrung*des TV Westfalia 1884 Buer e. V. nicht bei der Mitgliederversammlung durchgeführt. Im Gemeinderaum St. Mariä Himmelfahrt lud der Verein zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Anschließend gratulierte der 1. Vorsitzende Denis Arne gemeinsam mit Gerda Krell einigen Vereinsmitgliedern zum 60jährigen, 40jährigen, 25jährigen und 10jährigen Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch – toll, dass ihr dem… Weiterlesen »

Vorstandssitzung mit ÜbungsleiterInnen: Ein erfolgreicher Austausch im Gemeindesaal und Verabschiedung unserer Elke Holzmann-Gerschewski

Am 4. November 2025 fand im Gemeindesaal eine Vorstandssitzung mit den ÜbungsleiterInnen unseres Vereins statt. Ab 18:30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer, um über zentrale Themen des Vereinslebens zu diskutieren und den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen. Die Sitzung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden, der die Anwesenden willkommen hieß… Weiterlesen »

Unsere diesjährige „Fahrt ins Blaue“ war ein voller Erfolg!

Ein Tag voller Gemeinschaft, Kultur und kleiner Überraschungen Mit 53 gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete unser Verein am Samstag, 27.09.2025, zur traditionellen „Fahrt ins Blaue“. Den Vorstand vertraten Denis Arne und Gerda Krell – und sie führten eine muntere Reisegruppe durch einen Tag, der zeigte, wie schön gemeinsames Unterwegssein sein kann. Ein gelungener Auftakt… Weiterlesen »

Vereinstreffen mit Weinprobe

Am vergangenen Samstagabend fand ein geselliges Vereinstreffen mit 24 Mitgliedern des Vereins statt. Im Mittelpunkt des Abends stand eine Weinprobe, die von einem Winzer aus Wöllstein geleitet wurde. Bereits nach mehreren Besuchen des lokalen Weinfestes in Rheinland-Pfalz fand erneut eine Weinprobe mit dem Winzer aus Wöllstein in Gelsenkirchen-Buer statt. Der Winzer präsentierte acht ausgewählte Weine… Weiterlesen »

TV Westfalia Buer erturnte sich den Vize-Westfalen Pokal 2025 in Warendorf

Wieder ein erfolgreicher Tag für die Turnerinnen des TV Westfalia Buer: Beim diesjährigen Westfalen-Pokal, der am 20. September 2025 in Warendorf ausgetragen wurde, sicherte sich die Mannschaft in der Startgemeinschaft mit dem TSV Marl-Hüls den zweiten Platz unter insgesamt zehn teilnehmenden Mannschaften . Für den TV Westfalia Buer gingen Ayca Birinci und Emilia Thurau an… Weiterlesen »

Tolle Leistungen in Dorsten

Am vergangenen Wochenende fanden in Dorsten, in der Turnhalle des Petrinum Gymnasiums, die Anfängerwettkämpfe der Turnerinnen statt. Unsere jungen Turnerinnen (auf dem Bild zu sehen) haben sich hervorragend geschlagen und tolle Ergebnisse erzielt. Besonders erwähnenswert ist, dass es für alle drei Turnerinnen der erste Wettkampf war. Trotz der Nervosität und der neuen Herausforderungen haben sie… Weiterlesen »

TV Westfalia Buer erhält Gütesiegel „Kinderfreundlicher Sportverein“

Der TV Westfalia 1884 Buer e.V. darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Im Rahmen der Feier zum 30-jährigen Bestehen der KiTa Eschweilerstraße in Schüngelberg wurde unserem Verein das Gütesiegel „Kinderfreundlicher Sportverein“ verliehen. Seit drei Jahrzehnten leistet die KiTa mitten in der Zechensiedlung wertvolle pädagogische Arbeit. Schwerpunkte wie Bewegung, Medienerziehung, musisch-ästhetische Bildung, soziale, kulturelle und interkulturelle… Weiterlesen »