Erfolgreicher Wettkampftag für den TV Westfalia Buer: Zwei Mannschaften, ein gemeinsames Ziel!

Von | 22. Juni 2025

Am Samstag, den 14. Juni 2025, wurde in der Sporthalle der Rosa-Park-Gesamtschule in Herten die Rückrunde der Münsterland Liga ausgetragen. Der TV Westfalia Buer war – wie schon zur Hinrunde – mit zwei Mannschaften vertreten: Die Nachwuchsturnerinnen traten in der 2. Liga an, während das erfahrene Team der 1. Liga unter extremen Bedingungen ebenfalls an den Start gingen. Am Ende eines intensiven und emotionalen Tages blickt der Verein auf beachtliche Leistungen und neue Perspektiven.

2. Liga: Kämpferischer Auftritt der Nachwuchsturnerinnen

Bereits um 9:00 Uhr begann der Wettkampf der 2. Liga. Für den TV Westfalia Buer traten Rosalie Thurau, Carlotta Blömker, Anastasia Richter, Elisa Janda, Clara Knappmann und Emilia Thurau an. Trotz hoher Temperaturen und anspruchsvoller Bedingungen präsentierten sich die jungen Turnerinnen engagiert und konzentriert. An den meisten Geräten turnten sie nahezu fehlerfrei und konnten wertvolle Punkte sammeln.

Lediglich am Barren zeigten sich einige Unsicherheiten, die in der Endwertung spürbar wurden. Dennoch ließen sich die Mädchen nicht aus dem Konzept bringen und bewiesen bis zum Schluss Teamgeist und Durchhaltevermögen.

In der Rückrundenwertung belegte das Team den fünften Platz, knapp hinter dem TV Jahn Rheine. Mit insgesamt 11 Wettkampfpunkten und einer Gesamtwertung von 298,70 Punkten erreichte die Mannschaft den vierten Platz in der Gesamtwertung der Liga – und qualifizierte sich damit für die Relegation im November um den Aufstieg in die 1. Liga.

Herausragend war dabei die Leistung von Emilia Thurau, die sich mit 51,80 Punktendie Tageshöchstwertung des Wettkampfs sicherte. Besonders am Balken zeigte sie mit 13,15 Punkten eine nahezu perfekte Übung.

1. Liga: Triumph unter Hitzebedingungen

Um 12:45 Uhr startete der Wettkampf der 1. Liga – bei Temperaturen von über 30 Grad in der Halle eine besondere Herausforderung. Die erste Mannschaft des TV Westfalia Buer, bestehend aus Ayca Birinci, Mia Herden, Jule Dahlmann, Anna Ebert und Emma Brüggemann, wurde von der verletzten Lotte Hojnisz vor Ort moralisch unterstützt.

Schon der Start am Sprungtisch verlief vielversprechend: Ayca Birinci und Emma Brüggemann erzielten die zweit- und dritthöchsten Tageswertungen in dieser Disziplin. Auch am darauffolgenden Gerät, dem Barren, konnte vor allem Ayca Birinci mit 13,00 Punkten glänzen.

Der Balken – im Turnsport oft als „Zittergerät“ bekannt – wurde für den TV Westfalia Buer zur Erfolgsbasis. Mia Herden zeigte eine fehlerfreie Übung und sicherte sich mit 13,20 Punkten die Tageshöchstwertung. Direkt dahinter reihten sich Anna Ebert(12,80 Punkte) und Ayca Birinci (12,65 Punkte) ein – eine beeindruckende Teamleistung.

Am Boden rundete das Team den Wettkampf mit sicheren und eleganten Übungen ab. Trotz der enormen Hitze behielten alle Turnerinnen die Konzentration bis zum Schluss.

Mit großer Spannung wurde das Endergebnis erwartet – und es lohnte sich: Der TV Westfalia Buer siegte in der 1. Liga mit einem knappen Vorsprung von 0,25 Punkten vor der SG Coesfeld. Die Mannschaft erreichte eine Gesamtpunktzahl von 151,55 Punkten.

In der Gesamtwertung bedeutete dies den erneuten ersten Platz, mit 16 Wettkampfpunkten und 304,05 erturnten Punkten – und damit die Qualifikation für die Relegation zur Landesliga, wie bereits im Vorjahr.

Fazit: Eine Reise, die weitergeht

Dieser erfolgreiche Wettkampftag ist das Ergebnis aus monatelanger Vorbereitung, gegenseitiger Unterstützung und großem sportlichen Ehrgeiz. Der TV Westfalia Buer steht für Werte wie Zusammenhalt, Fleiß und Motivation – und diese waren in Herten deutlich spürbar.

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ blicken Verein, Trainerteam und die Turnerinnen mit Stolz auf die gezeigten Leistungen. 

Besonders hervorzuheben ist auch, dass das gesamten Trainer- und Betreuerteam dankbar ist, diese beiden Mannschaften mit viel Herzblut weiter begleiten und fördern zu dürfen.

Mit dem klaren Ziel vor Augen – den Aufstieg in die nächsthöhere Liga – beginnt nun die Vorbereitung auf die entscheidenden Relegationen im November.

Unsere Reise geht weiter.